Dienstag, 14. Juli 2015

Masses vs. the individual

The collectivist idealizes group behaviour because he feels an inadequacy in himself; he must be part of a mob and therefore he organizes and joins. The individualist abhors labels. 

Frank Chodorov in "One is a crowd"

Montag, 1. Juni 2015

Carl Schmitt zur Kluft zwischen Norm und Umsetzung

Kein Gesetz kann sich selbst vollstrecken, es sind immer nur Menschen, die zu Hütern der Gesetze aufgestellt werden können, und wer selbst den Hütern nicht traut, dem hilft es nihts, ihnen wieder neue Hüter zu geben. Auch hier lässt sich die unübersteigliche Kluft zwischen der reinen Norm und ihrer Verwirklichung nicht durch noch so viele Zwischenglieder ausfüllen. Der wackere Verteidiger der richterlichen Unabhängigkeit, Heinrich Simon, meinte (1845) durchaus zutreffend: >>Die gesetze sprechen nur aus, was geschehen oder nicht geschehen soll, sie geben keine Bürschaft dafür, daß das Gebotene wirklich geschieht, und das Verbotene wirklich unterlassen wird.<< Es gibt einen Punkt, an dem das Richtige sich nicht mehr erzwingen läßt. Das Mißtrauen gegenüber der Kraft des Guten und Richtigen, die freilich von der Einsicht der einzelnen Menschen nciht abhängig gemacht werden darf, da sie dann verloren wäre, dies Mißtrauen reibt sich eben selbst auf und geht, wie alle Negation, der keine Position vorhergegangen ist, ins Bodenlose. Darüber hinaus hört freilich jedes Argument auf, und weder das Vertrauen auf die Macht des Guten und gerechten, noch die politische Frage nach der Technik der konkreten Durchsetzung gehören in die Rechtsphilosophie.

Carl Schmitt, Der Wert des Staates und die Bedeutung des Einzelnen (Duncker & Humblot 1914/2004) , 83f.

Freitag, 17. April 2015

Thomas Jefferson on the necessity of revolutions

I hold that a little rebellion now and then is a good thing, as necessary in the political world as storms in the physical. [...] God forbid, we should ever be twenty years without such rebellion.

Works (4th ed), vol. IV, 363-3 and 467, quote from 1787

Samstag, 4. April 2015

Henry Kissinger on the limits of democracy in the Middle East

Some states as presently constituted may not be governable except through methods of governance or social cohesion that Americans reject as illegitimate. These limitations can be overcome, in some cases, through evolutions toward a more liberal domestic system. Yet where factions within a state adhere to different concepts of world order for survival, American demands to call off the fight and assemble a democratic coalition government tend either to paralyze the incumbent government (as in the Shah's Iran) or to fall on deaf ears (the Egyptian government led by General SISI - now heeding the lessons of its predecessors' overthrow by tacking away from a historic American alliance in favor of greater freedom of maneuver). 

Henry Kissinger, World Order. Reflections on the Character of Nations and the Course of History (Penguin Books 2015) 136

Mittwoch, 1. April 2015

Conor Foley on the limits of forcible and non-forcible humanitarian interventions and human rights

Humanitarian interventions are at best a necessary evil since by their very nature they cause harm to the societies they are trying to help. Even at their most benign, relief assistance operations, such as the one following the tsunami, lead to economic and social distortion, weaken local capacity and encourage dependence. Military interventions are even more destabilizing and result in significant costs for both the occupier and occupied. It is noticeable how few places where large-scale humanitarian interventions took place in recent years have succeded in making the transition to stability. Virtually all these countries remain deeply fractured societies with weak national authorities. Some are effectively still governed as international protectorates, to the increasing frustration of their own populations. [...]
Many commentators have also noted striking similarities between today's debates on humanitarian interventions and those that took place towards the end of the nineteenth century during the 'scramble for Africa'. The missionaries, teachers and doctors who followed the soldiers of European armies presumably believed they were helping to spread the benefits of 'civilization' to 'backward races'. Anti-slavery activists enthusiastically supported military action against the largely Arab-controlled slave trade. The British Navy's decision to interdict slave ships flying foreign flags and liberate their victim was a humanitarian assault on the previously accepted international legal doctrine of respect for state sovereignty. The treaties enabling slave traders to be put on trial by any state that captured them also laid the basis for subsequent laws of universal jurisdiction. John Stuart Mill could be seen as one of the earliest advocates for the establishment of international protectorates, when he argued that' 'Despotism is a legitimate form of government in dealing with barbarians, providing the end be their improvement.'
Of course, the analogies can be overdone but they require western liberals to think more seriously about the supposed universal values they hope their interventions will promote. [...] international human rights and humanitarian law were primarily drafted by western political leaders and the supporters of both movements remain overwhelmingly middle-class, liberal and western in their social backgrounds, yet the main focus of their efforts is in places where quite different conceptions of these notions prevail [...]
This suggest the need to develop a rather different discourse on human rights interventionism, one which is more modest in recognizing its limitations, but more ambitious in recognizing what needs to be done. A useful starting point would be to acknowledge that the conception of human rights western liberals have created, refined and prepackaged for export, is not the only one in existence. A broader dialogue is needed for the ways in which respect for human dignity, personal freedom and individual autonomy can be located in discussions of how to address the injustices caused by the imbalances of wealth and power in the world today. Combating extreme equality are two of the most important underlying causes of conflict and humanitarian crises, human rights and humanitarian organizations haven an important role to play in the arguments for economic justice.

Conor Foley, The Thin Blue Line. How Humanitarianism Went to War (Verso 2008/2010), 233-5 (footnotes omitted) 

Montag, 30. März 2015

Why Nations Fail

The most common reason why nations fail today is because they have extractive institutions. [...] their extractive economic institutions do not create the incentives needed for people to save, invest, and innovate. Extractive political institutions support these economic institutions by cementing the power of those who benefit from the extraction. Extractive economic and political institutions, though their details vary under different circumstances, are always at the root of this failure.

Daren Acemoglu and James A Robinson, Why Nations Fail. The Origins of Power, Prosperity, and Poverty (Crown Business Books 2012) 368 and 372

Sonntag, 29. März 2015

Abschied

Alle Häfen
waren am schönsten beim Lichten
der Anker 

Dagmar Nick, Schattengespräche

Freitag, 27. März 2015

Creativity and War

It could be argued, for instance, that the breakaway from classical literary, musical, and artistic styles that is so characteristic of the twentieht century was an indirect reaction to the disillusion people felt at the inability of Western civilization to avoid the bloodshed of World War I. It is no coincidence that Einstein's theory of relativity, Freud's theory of the unconscious, Eliot's free-form poetry, Stravinsky's twelve-tone music, Martha Graham's abstract choreography, Picasso's deformed figures, James Joyce's stream of consciousness prose were all created—and were accepted by the public—in the same period in which empires collapsed and belief systems rejected old certainties.
Mihaly Csikszentmihalyi, Creativity. Flow and the Psychology of Discovery and Invention (HarperCollins e-books 2009) 107

Kafka und der Abschied

es gibt ein Kommen und ein Gehn
Ein Scheiden und oft kein – Wiedersehn

Samstag, 14. Februar 2015

Wilhelm Schmid zur Gelassenheit

"Ein kultureller Sinn, der dem Älterwerden gegeben werden kann, ist die Entdeckung von Ressorucen, die das Leben leichter und reicher machen, gerade jetzt. Eine solche ist die Gelassenheit. Es scheint an ihr zu fehlen: Die Moderme wühlt die Menschen dermaßen auf und wirbelt ihr Leben so sehr durcheinander, dass die Sehnsucht nach Gelassenheit wächst. Sie war ein großer Begriff in der westlichen Philosophie seit Epikurs ataraxia (>>Nicht-Unruhe<<) im 4./3. Jahrhundert v. Chr., in der christlichen Theologie seit Meister Eckahrts gelazenheit im 13./14. Jahrhundert. In der Moderne aber geriet sie in Vergessenheit. Sie fiel dem stürmischen Aktivismus, dem wissenschaftlich-technischen Optimismus zum Opfer, ihre Zurückhaltung galt nicht als Tugend. Die simulierte Coolness, die an ihre Stelle trat, hielt immerhin die Erinnerung an ihre humane Tiefe und Wärme wach. Eine bestimmte Lebenszeit schien wie geschaffen für die Gelassenheit: Das Älterwerden. Aber auch d araus ist eine stürmische Zeit geworden, die Gelassenheit will nicht mehr so ohne Weiteres gelingen. Wie ist sie wiederzugewinnen? Kann die älter werdende Gesellschaft eine gelassenere werden?"
Wilhelm Schmid, Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden (Insel Verlag 2014), 15f.

Dienstag, 10. Februar 2015

Henry Kissinger on World Order in the Age of Globalization

"The balance between legitimacy and power is extremely complex; the smaller the geographic area to which it applies and the more coherent the cultural convictions within it, the easier it is to distill a workable consensus. But in the modern world the need is for a global world order. An array of entities unrelated to each other by history or values (except at arm's length), and defining themselves essentially by the limit of their capabilities, is likely to generate conflict, not order."

Henry Kissinger, World Order [Ebook], p. 15

Dienstag, 27. Januar 2015

Hayek zur Selbstkritik der Liberalen

“All political theories assume, of course, that most individuals are very ignorant. Those who plead for liberty differ from the rest in that they include among the ignorant themselves as well as the wisest. Compared with the totality of knowledge which is continually utilized in the evolution of a dynamic civilization, the difference between the knowledge that the wisest and that the most ignorant individual can deliberately employ is comparatively insignificant.”

F. A. Hayek, The Constitution of Liberty, p. 27

Freitag, 9. Januar 2015

Radbruch zum Widerspruch zwischen Demokratie und Liberalismus

Die Demokratie will die unbedingte Herrschaft des Mehrheitswillens, der Liberalismus verlangt für den Einzelwillen die Möglichkeit, sich unter Umständen auch dem Mehrheitswillen gegenüber zu behaupten. Für den Liberalismus sind Ausgangspunkt des staatsphilosophischen Denkens die Menschenrechte, die Grundrechte, die Freiheitsrechte des Einzelnen, Teilstücke seiner natürlichen vorstaatlichen Freiheit, die mit dem unbedingten Anspruch auf Achtung in den Staat eingebracht werden, weil der Staat seine Aufgabe und seine Rechtfertigung ausschließlich in ihrem Schutz hat: "Der Endzweck aller politischen Gesellschaft ist die Erhaltung der natürlichen und unverjährbaren Menschenrechte" (Erklärung von 1789). Nach demokratischer Auffassung stellt dagegen der Einzelne seine vorstaatliche Freiheit restlos zur Disposition des Staatswillens, des Mehrheitswillens, um als Entgelt dafür nur die Möglichkeit zurückzuerhalten, sich an der Bildung dieses Mehrheitswillens zu beteiligen. Aus dieser Verschiedenheit der Grundanschauungen ergeben sich für Liberalismus und Demokratie ganz verschiedene politische Organisationsprinzipien, der lange verkannte Gegensatz zwischen Montesqieu und Rousseau: der Liberalismus huldigt der Gewaltenteilungslehre Montesqieus, deren Sinn es ist, die beiden Anwärter des Absolutismus, Monarch und Majorität, zugunsten der unversehrten Freiheitsrechte des Individuums gegeneinander auszuspielen; die Demokratie verwirft mit Rousseau die Gewaltenteilung, weil sie den dadurch bekämpften Mehrheitsabsolutismus ihrerseits gerade erstrebt.
Hier Mehrheit, dort Freiheit; hier Teilnahme am Staat und damit möglicherweise an der Mehrheit, dort Freiheit vom Staat; hier "staatsbürgerliche Freiheit", dort "bürgerliche Freiheit"; hier vom Staate erst gewährte politische Freiheitsrechte, dort vom Staate belassene natürliche Freiheiten; hier Gleichheit der gewährten Freiheitsrechte, dort allen gleichermaßen belassene Freiheit zum Gebrauche sehr verschiedener natürlicher Fähigkeiten, Gleichheit des Starts beim Wettlauf, die sich schnell in Ungleichheit verwandelt; hier überwiegt der Gedanke der Gleichheit den der Freiheit, dort umgekehrt der Freiheitsgedanke den Gleichheitsgedanken. Denn es ist aus allem Gesagten verständlich, daß es sich bei dieser Unterscheidung nicht um Ausschaltung des liberalen Elements durch das demokratische oder umgekehrt handelt, sondern um Überwiegen des einen oder des andern in ihrer nach faschistischer Ausdrucksweise "demoliberalen" Mischung.
Und nunmehr sind wir in der Lage, zu dem weltanschaulichen Gegensatz durchzustoßen, aus dem die geschilderten Einzelgegensätze entspringen. Algebraisch gesprochen: Demokratie mißt dem Individuum nur einen endlichen, Liberalismus einen unendlichen Wert bei. Für die Demorkatie ist also der Wert des Individuums multiplizierbar, der Wert der Majorität der Individuen höher als derjenige ihrer Minorität; der unendliche Individualwert des Liberalismus ist dagfegen begriffsnotwendig auch durch den Wertgehalt einer noch so großen Majorität überwindbar. Diese verschiedene Bewertung des Individuums dürfte in einer verschiedenen Struktur des beiderseitigen ethischen Wertbegriffs begründet sein. Dem Liberalismus scheint der sittliche Wert grundsätzlich in einem einzelnen Individuum vollkommen in Erfüllung gehen zu können. Jeder einzelne ist zur Verwirklichung des für alle gleichen vollen, also unüberbietbaren, also unendlich sittlichen Wertes berufen. Für die Demokratie erhält dagegen der sittliche Wert erst durch seine Anwendung auf die verschiedensten Individuen seinen Inhalt, und fr jedes Individuum einen anderen Inhalt – nur an einer unendlichen Zahl von Individuen vermag sich der ganze Reichtum der sittlichen Welt zu entfalten.

Gustav Radbruch, Rechtsphilosophie (dritte, ganz neu bearbeitete und stark vermehrte Auflage, Verlag von Quelle & Meyer, Leipzig, 1932), 61ff.

Donnerstag, 1. Januar 2015

J L Brierly, Demokratie und Minderheitenrechte/Menschenrechte des Einzelnen

"... the people can only act by a majority, and a majority rarely is, and never ought to be, all-powerful. No democrat if he is true to his principles can believe that there ought somewhere in the state to be a repository of absolute power, and to say that such a power resides in the people is to deny that either minorities or individuals have any rights except those that the majority allowe them. That is totalitarianism, for autocracy is autocracy whoever the autocrat may be."

James Leslie Brierly, The Law of Nations (6th edn, revised by Claude Humprey M Waldock, Clarendon Press, 1963), 15.